Sie haben Interesse?
Wie es weitergeht, stellen wir Ihnen nachfolgend in insgesamt 9 kurzen Punkten dar.
1. Onlinetermin
Einweisung in das sträight Onlinetool, mit dem Sie Ihre Patientenfälle an uns schicken. Beantwortung aller Fragen rund um die Zusammenarbeit.
2. Infomaterial
Bei Interesse: kostenloses Infomaterial und Handouts für Ihre Praxis!
3. Fälle anlegen
Einfacher Upload der Intraoralscans und Röntgenbild. Kein Intraoralscanner? Kein Problem, schicken Sie uns Abdrücke und Biss auch gern per Post.
4. Beurteilung
Beurteilung durch sträight Kieferorthopäd:innen - Sie erhalten fachlich versiertes Feedback - mit Begründung, falls der Fall nicht mit Alignern zu behandeln ist.
5. Visualisierung
Sie erhalten eine realistische 3D-Visualisierung des geplanten Behandlungsverlaufes plus umfangreicher Behandlungsanleitung. Optional: Versand der Visualisierung an Ihre/n Patient:in per Mail.
6. Kostenvoranschlag
Besprechen Sie mit Ihre/r/m Patient:in Behandlungsverlauf und -kosten. Dann entscheiden Sie, ob Sie uns den Auftrag erteilen.
7. Auftrag
Das erste Aligner-Set wird nach Ihrer Bestellung hergestellt. Erst ab jetzt entstehen für Sie Kosten!
8. Post
Sie erhalten das Aligner-Set per Post. Sie übergeben Ihre/r/m Patient:in das Set und erklären dabei gleich das richtige Handling der Aligner. So kann nichts schief gehen.
9. Kontrolle
Alle 4 Wochen erstellen Sie einen neuen Scan/Abdruck, den Sie per Onlinetool/per Post an uns schicken. Die sträight KFO beurteilen, ob das Behandlungsziel erreicht wird. So wird flexibel auf Abweichungen reagiert!